gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - So sieht es in Deutschland aus.
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.09.2023, 10:00   #108
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.423
Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
....

Grundschuldkinder gehören in die Natur, auf Wandertage, BJS mit Leistungsmessung, elementare Kenntnisse in Mengenlehre, Erlernen von Grundfähigkeiten wie Lesen und Schreiben, Zeichnen und Rechnen. Sowie soziale Faehigkeiten. Z.B. im Pausenhof. Zumindest dort sollte auf Tabletts usw. verzichtet werden. Exakte Naturbeobachtungen und diese aufzeichnen zu können, auf ein Ziel hinzuarbeiten, z.B. 50m in sub8sec sprinten, macht Messen unerlässlich, die Einteilung in Zonen nicht. ..
Hört sich ein wenig nach achtjähriger Dorf-Volksschule meiner Eltern an. Mir erschließt sich nach wie vor nicht, warum man nicht messen und vergleichen sollten. Sei es bei Noten oder den BJS.

Vielleicht kannst du mir folgende Frage beantworten, über die ich schon lange nachdenke, da du in diesen Dingen bewanderter bist als ich:

Ist es vorwiegend kulturell anerzogen, dass wir uns mit anderen Menschen vergleichen, also sich eine Konkurrenzsituation ergibt (Schule, Sport, Beruf, Freizeitverhalten..) oder ist das in uns drin, also von Geburt an mitgegeben?
Was sagt die Wissenschaft dazu?

keko# ist offline