gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - War das Eigenheim früher erschwinglicher?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.09.2023, 08:03   #8
su.pa
Szenekenner
 
Benutzerbild von su.pa
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Bavaria
Beiträge: 2.549
Wir haben vor 20 Jahren das Elternhaus meines Mannes renoviert. Geld gespart hatten wir bis auf einen Bausparer kaum was. Ich hab mich damals schon immer gefragt, wie die Leute in jungen Jahren schon soviel Geld gespart haben, aber da war sicher auch schon viel Erbe dabei. Wobei, selbst wenn man damals 20.000 € auf der Seite hatte, was m.E. mit Mitte 20 schon viel erspartes Geld ist, dann war es auch damals nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Heute ja umso mehr.

Wir hatten damals enorm viel Eigenleistung, eigentlich hat mein Mann gemacht was ging. Für den neuen Dachstuhl kamen natürlich Zimmerer. Für den Elektriker haben wir vorbereitet was ging.
Und da fällt mir auf, dass es in den letzten Jahren immer weniger Eigenleistung gibt bei den Häuslbauern. Z.T. lässt man sich ja sogar den Garten anlegen und unter 5-stellig geht da ja auch nichts mehr. Kleiner gebaut wird auch nicht und die Doppelgarage gehört auch noch überall dazu bei uns auf dem Land. Umdenken findet scheinbar gar nicht statt. Ebenso wenig würde mir auffallen, dass an Urlaubsreisen gespart wird. Keine Ahnung, ob die alle auch die Rente mit einplanen bei der Rückzahlung.

Aber das Schlimmste für mich ist, dass alle so scheußlich bauen. 0815, alle den gleichen Stil, am besten noch grau gestrichen, stehen dann richtige Klötze in der Landschaft. Ich frag mich, warum man ins Alpenvorland zieht und dann ein Haus baut, dass sich eben nicht in die Landschaft einfügt. Die Gärten sind total lieblos, keiner pflanzt mehr einen Baum und man muss auch schon froh sein, wenn es "nur" Rasen ist und keine Schotterfläche.
su.pa ist offline   Mit Zitat antworten