gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - (G)as(P)reis(P)rotest
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.08.2023, 23:09   #2328
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.533
Heute bin ich zufällig über einen Artikel gestolpert, der sich mit den Importen der Düngemittel in Deutschland beschäftigt. Er enthält einige Überraschungen, nämlich eine deutliche Steigerung der Düngeprodukte aus Russland in der vergangenen Saison.

Zitat:
"So sind die deutschen Importe von landwirtschaftlich unverzichtbaren Stickstoff-Düngern aus Russland in der gerade zu Ende gegangenen Saison nochmals um 334 Prozent auf rund 167.000 Tonnen angestiegen. Das teilt der Industrieverband Agrar der Berliner Zeitung unter Berufung auf die neuesten Daten des Statistischen Bundesamtes (Destatis) mit.

Zwischen Juli 2022 und Juni 2023 waren es nur noch rund 38.500 Tonnen. Russlands Anteil an den Gesamtimporten ist somit in nur einem Jahr von 5,6 auf fast 18 Prozent gestiegen. Vor allem die Importe von Harnstoff, der mit 46 Prozent den höchsten Stickstoffgehalt aufweist, sind im ersten Halbjahr 2023 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum laut Destatis um 304 Prozent gestiegen. Gezahlt haben die deutschen Importeure dabei nur rund 360 Euro pro Tonne statt 536 Euro in der Vorsaison."
Statt des russischen Erdgases, mit dem in Deutschland vorher Dünger hergestellt worden ist, importiert das Land heute das Sekundärprodukt, den Dünger. (und beklagt die wirtschaftliche Stagflation.)

Die neueste Statistik überrascht: Mitten im Ukraine-Krieg exportiert Russland um 334 Prozent mehr günstigere Düngemittel nach Deutschland. Wie Gas, nur anders?

Geändert von qbz (01.09.2023 um 01:19 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten