gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Laufstil verbessern?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.08.2023, 10:56   #16
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.506
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
Frequenz ist ja auch ein wenig abhängig von der Beinlänge.
Und von Schrittlänge. Nach meiner OP habe ich langsam Tempo aufgebaut, dabei lief ich meist ca. 165-er Frequenz, und die Schrittlänge hat sich von ca. 100 auf bis zu 106 - 107 cm verlängert. In letzter Zeit (seit ich die Knie auch höher bekomme, und weniger dahinschlurfe) merke ich, daß ich bei zunehmend besserem Laufgefühl die Schrittlänge zurücknehme (ca. 103 - 104 cm) und die Frequenz erhöhe auf 170 - 172 (nicht Absicht, nur Beobachtung der Aufzeichnungen). Und es fühlt sich effektiver an, bin also bei gleicher gefühlter Anstrengung schneller, oder gleiches Tempo ist weniger anstrengend. Ich denke, jeder Körper hat ein gewisses Optimum an Verhältnis von Schrittlänge und Frequenz, was wohl physikalisch von Sachen wie Masse, Schwerpunkthöhe, Länge Ober- und Unterschenkel u.ä. abhängt. Ich habe mein Laufstil schon immer nach dem Prinzip optimiert, daß es sich "gleitend", "rund", "flüssig" anfühlen muß. Das bringt m.M.n. mehr, als unbedingt eine bestimmte Frequenz anzustreben.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist gerade online   Mit Zitat antworten