|
Ich weiß es auch nicht, hätte aber eine Idee, wie das eventuell funktionieren könnte (gab es nämlich schon bei anderen Plattformen wie Kleinanzeigen und Vinted):
Wenn man als kaufende Person nicht innerhalb einer gewissen Frist nach bestätigtem Wareneingang durch die Sendungsverfolgung reagiert, wurde bei diesen Plattformen einfach zugunsten der verkaufenden Person entschieden. D.h. das Geld wurde dann einfach ausgezahlt.
Wenn man bei den Plattformen einfach eine alte Sendungsnummer eingetragen hat, die schon vor 1-2 Wochen zugestellt wurde, dann wurde das Geld sofort ausgezahlt, ohne dass man als Käufer*in irgendwas bestätigen musste oder überhaupt konnte.
Der Fehler wurde bei den genannten Plattformen bereits behoben und ich gehe davon aus, dass die meisten anderen online Börsen mit ähnlichen System nachgezogen haben. Dadurch, dass man bei Buycycle aber Europaweit verkaufen kann, kann ich mir vorstellen, dass es da bei irgendwelchen ausländischen Versanddienstleistern noch Lücken gibt, die man auf diese oder ähnliche Weise ausnutzen kann. Sprich man gaukelt Buycycle vor, dass die Sendung vor längerer Zeit bereits zugestellt wurde und gar kein Erhalt bestätigt werden muss.
|