gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Das offizielle triathlon-szene-Lazarett
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.08.2023, 17:23   #3568
Shangri-La
Szenekenner
 
Benutzerbild von Shangri-La
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Back in Town ;-)
Beiträge: 1.513
Zitat:
Zitat von Shangri-La Beitrag anzeigen
Auch wenn ich kein Triathlon mehr mache, weise ich mich erstmal hier ein.

Befund: Bandscheibenvorfall C5/C6
Symptome: Anfangs starke Schmerzen im Oberarm beim Schlafen, die ließen dann nach, jetzt Kribbeln im rechten Daumen
Therapie: Ab Samstag Physio, da hoffe ich dann auch auf weitere Infos, was ich so machen kann.

In meinem Leben ist Sport ein sehr wichtiger Bestandteil, allerdings mache ich nur Sportarten, von denen ich nicht weiß, was ich in Zukunft noch in welchem Umfang ausführen kann

Meine Sportarten: Rennrad, Crosser, MTB (Enduro), Klettern, Bouldern, Kiten…..

Jetzt hoffe ich erstmal, dass das Kribbeln weg geht.

Grüße,
S.
Nach über 3 Monaten post BSV hänge ich hier immer noch rum und bin aktuell zum erstem Mal seit bestimmt 20 Jahren für erstmal 1 Woche krank geschrieben.

Dem Prolaps rechts geht’s eigentlich ganz ok. Ich habe immer brav die Übungen gemacht und Ende Juli vom Orthopäden Freigabe für den langsamen Einstieg in mehr Sport bekommen, nachdem das Kribbeln im Daumen weg war. Leider ist es dazu nicht gekommen

Ich hatte blöder Weise schon ca 4 Wochen nach dem BSV ab und an leichtes Kribbeln in den linken Fußzehen, was sich keiner erklären konnte. Der erste Neurologe bei dem ich dann war hat das einfach mal ignoriert und nicht die Füße gemessen, wie er es aufgrund der Überweisung hätte machen sollen….
Es war dann auch nicht sooo übel, so dass ich das ignoriert habe, bis nach einer Sitzung beim Physio (in etwa zeitgleich mit der Sportfreigabe) es plötzlich sehr viel schlimmer wurde. Mit Wattegefühl unter der Fußsohle und Gummifüßen rechts und links. Dazu sind noch gefühlte Gummihände beidseitig gekommen und ich war am Ende

Ein Besuch bei einer anderen Neurologin mit nachfolgendem MRT der LWS zeigt alles Mögliche (irgendwie ist bei mir alles kaputt) - auch eine Spinalkanalstenose, die aber meine ganzen Beschwerden, vorallem in den Händen nicht richtig erklärt. Zumal ich auch überhaupt keine Schmerzen habe - nicht in Ruhe, nicht in der Bewegung, nicht beim Überstecken, nix…..

Darauf hin gab es dann ein weiteres MRT letzten Freitag für den Kopf mit Verdacht auf MS oder was auch immer
So besch…. ging es mir schon sehr lange nicht mehr und ich war doppelt nervlich am Ende, da ich auch Meisterin darin bin, mir immer das Schlimmste als wahrscheinlichstes Szenario auszumalen….

Immerhin wurde nichts gefunden - meine Probleme sind aber natürlich noch da und Arbeiten nicht wirklich möglich, denn ich kann am besten liegen oder gehen / wandern, aber nicht lange sitzen oder ruhig stehen….
Radfahren im Hollandradstyle geht, MTB mit relativ hohem Lenker macht beim Fahren keine Probleme führt aber zu einer schlaflosen Nacht mit allerlei Probleme in den Beinen / Füßen.

Für meine Beschwerden müsste ich jweils 2 BSV in der HWS + LWS haben oder was auch immer. Wie wahrscheinlich ist denn bitte das?
Morgen wird noch mal auf Borreliose und EBV getestet, was danach kommt, keine Ahnung…. Mental für mich gerade alles am Limit!

Fazit: Ich bleibe noch etwas hier und hoffe, dass es irgendwann mal wieder besser wird.
Shangri-La ist offline   Mit Zitat antworten