|
Starkes Podium!
Über die Wertigkeit der WM bzw. des WM Titels oder der Stärke des Teilnehmerfeldes kann man sicher auch herrlich streiten, aber die 70.3 Distanz ist bislang eher eine Nische, wo sich KD Athleten, die sich auf der längeren Strecke ausprobieren, mit LD Athleten, in Vorbereitung zum Hauptwettkampf, messen.
Nun haben Profis natürlich ein Problem. Sie müssen mit ihrem Sport Geld verdienen. Aus oben genannten Gründen hat 70.3 erheblich weniger Prestige als LD oder OD und ist damit monetär für den Sportler nicht so verlockend und wird doch von den meisten eher als "Durchgangsstation" von der OD zur LD "mitgenommen". Ob das Ding nun WM heißt oder nicht ist dabei eben irrelevant.
Natürlich war das Feld nun von der reinen Liste der Namen nicht schlecht besetzt, aber ich denke schon, dass man behaupten kann, dass von den "großen" Namen wie KB kaum jemand diese WM als A WK betrachtet haben und das sagt leider viel über die Wertigkeit des WK aus.
Ich sehe hier ein wenig eine Parallele zur LA WM; im speziellen dem Marathon, wenn man zB die Teilnehmerliste von Berlin dieses Jahr mal zum Vergleich heranzieht. Gewinnen muss man natürlich trotzdem erst einmal.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
|