gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klimawandel: Und alle schauen zu dabei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.08.2023, 10:57   #11739
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.803
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
In dem Bericht wird geschätzt, dass die Aufnahme von CO2 durch die Ozeane bei einer globalen Erwärmung von 2°C um etwa 20% abnehmen wird. Bei einer globalen Erwärmung von 3°C wird die Aufnahme voraussichtlich um etwa 40% abnehmen.
Danke Dir. Das sieht interessant aus. Ich muss aber mal in die Annahmen schauen. Einiges habe ich in der Herleitung noch nicht verstanden

Dass die Landsenken über die Zeit abnehmen ist völlig klar. Beim Ozean scheint es entsprechend andere Einflüsse zu geben als den Druckausgleich. Die Versauerung ist auch klar. Da haste mir einen echten Klops mitgegeben. Das macht (leider) neugierig

Zitat:
Zitat von dr_big Beitrag anzeigen
Frage: die Senken reduzieren das bodennahe CO2, klimaschädlich ist aber insbesondere das CO2 in höheren Atmosphären. Geht man davon aus, dass die Senken gleichermaßen auf CO2 in höheren Schichten wirken?
Das wirkt gleichermassen. Wenn der CO2 Gehalt am Boden sinkt (Photosynthese an Land/Aufnahme durch das Wasser im Ozean) ist der Druck dort geringer. Das verteilt sich dann über die gesamte Atmosphäre. Umgedreht ist es ja ebenso. Wenn wir CO2 ausblasen, verbleibt dieses auch nicht am Boden. Das funktioniert in beide Richtungen.
Genussläufer ist gerade online   Mit Zitat antworten