Hallo zusammen!
So schön und lukrativ es für die verschiedenen Hersteller auch ist, sie sind es maßgeblich, die dazu beigetragen haben, dass der Schwimmsport mehr als unglaubwürdig geworden ist… Ich spreche jetzt ausdrücklich vom Schwimmsport und nicht vom Triathlon!
Fakt ist, dass sich mit den Anzügen in einigen Disziplinen eine fast komplett neue Schwimmtechnik entwickelt hat. Musste man früher, in Zeiten der guten, alten Badehose, beim Brustschwimmen noch gegen das Wasser arbeiten, schwimmt man heute eher mit dem Element bzw. auf ihm, liegt viel flacher im Wasser. Das nur mal ein kleines Beispiel…
Alte Rekorde, die nach diesem Jahr noch Bestand haben und in alten Materialien geschwommen wurden, gehören heute noch viel höher anerkannt, als zur der Zeit, in der sie aufgestellt wurden! Da wären zum Beispiel eine 14:10,10 Minuten über 1500 m Freistil aus dem Jahr 2001 von Grant Hackett – ich finde, da ist der Buchstabe vor dem Y und Z noch weit von entfernt – fast 50 m!!! Hätte man damals einen Hackett in dem neuen Material ins Becken geschickt, naja, eine 13 hätte schon vorne gestanden. Oder ein Ed Moses, ein Talent a la Phelps, der vor fast fünf Jahren 2:02,92 Minuten über 200 m Brust geschwommen ist – in einer etwas längeren Badehose…
Ich hoffe nur, dass der Weltverband bei seiner Tagung im Februar Zum Wohle der Sportart Schwimmen der Entwicklung der Materialen einen Strich durch die Rechnung macht, in welcher Art und Weise auch immer.
Gruß,
Pittermännche
__________________
"Nur tote Fische schwimmen auf dem Rücken!"
|