Zitat:
Zitat von speedskater
Wer in einem Team fährt, kommt ja auch günstiger oder kostenlos an Nachschubreifen und Nachschubmilch, hat im Rennen nicht selten einen Wagen mit Ersatzrädern hinter sich und überlässt den tubeless Frust den armen Mechanikern.
Habe jetzt zweimal in der Radbundesliga beobachtet, wie die Mechaniker Stunden damit zugange waren, die Räder "hinzustellen". Das "Milchgedöns" hatten Sie in den Tagen vorher ertragen. Währenddessen reisten die Fahrer spät an und sonnten sich vor dem Start noch lange und ohne einen Finger zu krümmen. In dieser Rolle könnte ich mir tubeless auch eher vorstellen. Wenn es dann auch noch vertraglich vorgeschrieben ist und bezahlt wird ...
|
Deswegen schrieb ich ja „private Trainingsräder“ und nicht Wettkampfräder oder Teamräder. Da wird gefahren was man hingestellt bekommt. Normalerweise kann man davon auch 1-2 mit nach Hause nehmen zum Trainieren.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und

beim Einkaufen