Zitat:
Zitat von qbz
Wenn neofasischistische Parteien nicht über Terror regieren können / wollen und auf die Wählerstimmen der einkommensschwachen Menschen angewiesen sind, müssen sie zwangsläufig "antikapitalistische" Symbolpolitik betreiben, um sich von den konservativen und neoliberalen Wirtschaftslobbyparteien abzugrenzen. Früher die SA / NSDAP bis die NSDAP die SA ausschaltete. Mich wundert die Meloni-Forderung überhaupt nicht, vor allem die Auswahl der Bankengewinne, eben populistisch.
|
Genau das wollte ich damit zeigen. Letztendlich würde die AfD ähnliche Forderungen stellen. Zumindest würde ich das vermuten. Unter Lucke, Henkel und co. wäre das undenkbar gewesen. Die waren eher in der Hayek Ecke zu verorten.
Zitat:
Eine linke politische Theorie verlangt dagegen strukturelle Änderungen im Bankensektor.
|
Komm schon. Das hättest Du gern. Einem De Masi hätte ich soviel Sachverstand zugetraut. Wer ist denn heute bei den Linken jetzt noch mit nicht populistischen Forderungen unterwegs?