|
Inzwischen gibts auch ein Youtube Video auf ihrem Kanal.
Blutwerte, Knochendichte und andere Faktoren wurden alle ausgeschlossen.
Allerdings erwähnt sie erhöhte Prolaktin-Werte, was aber bei sporttreibenden Frauen öfter vorkommen soll.
Genau das ist es aber! Normalerweise schwankt Prolaktin über den Zyklus verteilt. Unter anderem auch durch Stress kann der Level permanent erhöht bleiben, was auch zum ausbleiben oder veränderung des Zyklus führen kann. Da sind wir dann ganz schnell bei zu niedrigem Östrogen, was die Hauptursache für Osteoporose in der Menopause ist!
Es gab mal eine sehr schöne ZDF Reportage zum Thema Leistungssport bei Frauen und zyklusbaisertes Training. Leider wird dieses Thema immer noch viel zu sehr verschwiegen...
|