gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - schnodo schwimmt
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.08.2023, 10:13   #3511
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 8.994
Wer 63@3,8 schwimmt oder ne Schwelle bei 1:42/100 rum hat, der m.E. bei der im Video sichtbaren schlechten Wasserlage (wohl aus vielerlei Gründen) primär kein Problem mit dem Armzug (also mit der Generierung von Vortrieb).

Was man sehen kann ist, dass die Hauptprobleme hohe und unruhige Kopfposition und Streckung in Hüfte und Schulter sind und auch ein recht verkrampftes Schwimmen, teilweise Schlingern - also der Wasserwiderstand.

Selbst der zu kurze Zug bzw. das wenige Gleiten, was sicher nicht optimal ist, ist m.E. nicht Prio 1. Grund: Im "unruhigen" Freiwasser funktioniert gleiten eh nicht gleich gut (im Vergleich zum Becken) und mit Neo ist die Schwimmerei insofern eine andere, dass die meisten von einer höheren Frequenz (weniger vortriebslose Zeit), wahrscheinlich bezahlt mit nem etwas kürzeren Zug und mehr Last auf die HF, mehr profitieren als von einer langen Gleitphase. Ist der Beinschlag super, is es etwas anderes.

Prio 1 wäre deshalb m.E. an der Wasserlage und einer flachen Körperposition zu arbeiten. Also den Streckungsthematiken (Hüfte, Schulter ggf. Beweglichkeit und Stabi) und der Sache mit dem ruhigen, tiefen Kopf. Das ganze natürlich während des gesamten Zyklus.


Geändert von Helmut S (16.08.2023 um 11:38 Uhr).
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten