gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Hund gebissen
Thema: Hund gebissen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.08.2023, 11:16   #130
bergflohtri
Szenekenner
 
Benutzerbild von bergflohtri
 
Registriert seit: 31.01.2014
Ort: Wien
Beiträge: 1.688
Zitat:
Zitat von Pete0815 Beitrag anzeigen
Beste Genesungswünsche und hoffe das schnelle Besserung eintritt!

Auch wenn ich sehr nah an einer LVR Klinik wohne, fällt mir nichts ein wie ich unterstützen kann. Kenne dort leider niemanden.


In dem Zug und da ich öfters von "Spray" lese... Ich kenne es aus südlichen Urlaubsländern wenn man sich dort in eher unbewohnte Gebiete beim Joggen begiebt, dort auf quasie wilde Hunde trifft. Dass es dort vermutlich um Verteidigung von Revieren oder sowas geht kann ich mir vorstellen aber mit "Stärke/Agression" zu reagieren war ich mir unsicher. Entsprechend würde ich bei Spray, was ja an den Schleimhäuten reizen soll auch Effekte vermuten die eine gesteigerte Agression wiederum beim Hund hervorrufen können.

Wie seht ihr das? Gibt es dort allgemeingültige Empfehlungen?

Auf dem Rad bisher zur Trinkflasche gegriffen und beim Joggen extra dort die Softflasche mitgenommen um mit Wasserspritzerrei etwas Abstand zu gewinnen, aber zum Glück wurde es bei mir nie ernst bis zum Schluß...
Ich habe beim Laufen immer einen Pfefferspray dabei. Einmal beim Joggen kam mir eine Frau mit einem nicht angeleinten Hund entgegen. Ich kenne mich mit den Hunderassen nicht so aus, es war eine größere Sorte von Kampfhund, quaderförmiger Schädel und per se etwas bedrohlich. Hatte meine Hand schon in der Tasche der Laufjacke und den Pfefferspray griffbereit. In unmittelbarer Nähe ist mich der Hund dann angesprungen, Vorderläufe auf meiner Brust und auf den Hinterbeinen gestanden mit Knurren. Wenn er gewollt hätte, dann hätte er mir ohne Probleme an die Gurgel gehen können, obwohl ich eine Attacke erwartet hatte.
Die Reaktion der Besitzerin war das übliche der macht nichts und will nur spielen. Der Hund hat dann ohne aktives Zutun der Besitzerin von mir abgelassen.
Meine Erkenntnis war, dass solche Gefährdungssituationen so schnell passieren dass kaum eine Chance besteht defensiv effektiv zu reagieren.
Ich habe den Pfefferspray trotzdem weiterhin dabei. Ist einfach ein angenehmeres Gefühl nicht vollkommen schutzlos unterwegs zu sein, auch wenn es im Ernstfall wahrscheinlich nicht viel bringt.
bergflohtri ist offline   Mit Zitat antworten