gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Handwerker-Pfusch: Wer zahlt die Reparatur?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.08.2023, 10:46   #12
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Zitat:
Zitat von Pete0815 Beitrag anzeigen
"Die Schülerinnen und Schüler machen sich mit unterschiedlichen Bauarten von Elektro-
speicheröfen vertraut und schließen die Speicherkerne nach Schaltplänen an. Sie ermitteln die Anschlussleistungen und dimensionieren die Leitungen.
Es war meiner Meinung nach nicht die Rede davon, einen Elektro-Speicherofen in das Loch zuviel in der Wand einzubauen.


Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
...die Kabel neu mit ner Wago Klemme verbinden...

Das alleine geht ja schon gar nicht. Du kannst da in der Wand nicht das Kabel durchzwicken ums in ne Dose zu führen und hast darin genügend lange Kabelenden, sie mit ner Wagoklemme zu verbinden. Mit Glück reichts für ne Lüsterklemme und selbst das wird kein Spass.
Eventuell und falls ein Leerrohr betroffen ist, kann man etwas Kabel rausziehen, das Leerrohr als solches und insofern, als es nicht nur Kabel führen kann, sondern in nem ungünstigeren Fall auch Wasser, Luft, ect..., wäre in dem Fall dann aber noch ein anderes Thema.
Aber klar: 'Mit Bauschaum oder Silikon richtestes schon!'
Ich halts definitiv für plausibel, sich nen Fachmann für dieses Gewerk zu wünschen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten