gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Von Rügen nach Hiddensee!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.08.2023, 12:23   #4422
Jimmi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jimmi
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Eisenach
Beiträge: 2.446
Noch mal zum Radeln....

Hallo zusammen!

Bevor es ab sofort nur noch um das Schwimmen geht, noch eine kleine Nachlese zu den letzten 2 Pässen

Begegnungen 1

Die Auffahrt auf den Iséran habe ich gegen 13.00 Uhr von Bourg St Maurice aus bei unstetem Wetter begonnen und wollte mich bis zum Gipfel immer mal nach dem Wetter erkundigen. Gegen Ende des ersten Abschnitts und kurz vor Tignes rauschten plötzlich 3 Kollegen in gelbem Leibchen mit einem Affenzahn vorbei. Kurze Zeit später standen diese mit ihrem Trainer neben dem Trainerbus an der Abfahrt nach Tignes. Ich also angehalten und in bestem Französisch „Hallo meine Helden! Wie wird das Wetter?“ gefragt. Ich wurde komplett ignoriert und alle diskutierten auf Englisch weiter. Solchermaßen als „persona non grata“ abqualifiziert, bin ich halt weiter Richtung Val d’Isere geradelt. Später wurde mir mitgeteilt, dass einer der 3 Leute ein gewisser Primoz Roglic gewesen sein muss. Ich sollte mehr TdF gucken.

Zum Wetter konnte mal mir auch in Val d’Isere nur mitteilen, dass es noch eine Stunde trocken bleiben wird. Ich also weiter und das Wetter war auch wunderbar bis ca. 1 km vor dem Gipfel. Plötzlich irrer Wind und Kälte. Also nur kurz Gipfelfoto, trockenes Unterhemdchen und Socken an, Windweste, Windjacke und meine Motorradhandschuhe. Es ist echt irre, wie lange man braucht, um 2200 Höhenmeter zu annullieren. Ich habe jedenfalls ziemlich geschlackert.

Begegnungen 2

Nachdem ich die Alpe d’Huez ja nur abwärts gemacht hatte, wollte ich zumindest das Breisgauer Pendant in der anstrengenden Richtung bewältigen. Auch hier von Anfang an Mistwetter. Glücklicherweise habe ich vermutlich den einzigen Radler aufgelesen, der sich außer mir noch von Freiburg aus den Schauinsland hochschraubte. Veit erwies sich als angenehmer Plauderer und guter Kumpel unseres geschätzten Arne D. So wurde es ein netter gemeinsamer Aufstieg im Nieselregen durch die Wolken. Oben bin ich erst mal Richtung Todtnau und Regenfront. Da ich aber schon wieder fror wie der Schneekönig selbst kurzerhand Retour, Glottertal, Schwarzwaldklinik, St. Peter noch mal rauf und nur die letzten 10 km im Dauerregen.

And now to something completely different.
__________________
Keine Panik!

Geändert von Jimmi (07.08.2023 um 16:00 Uhr).
Jimmi ist offline   Mit Zitat antworten