gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - How to Übernachten Outdoor, Zelt, Wald, Bushaltestelle...
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.08.2023, 19:24   #8
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.575
Gute Frage, irgendwie...
Wo fängste an, um einem was zu erklären, was für andre 'normal' ist?

Ich hab n Leichtzelt, kleines Packmass, da geht auch nicht mehr als einer rein.
Prinzipiell kannste dich auch unter n Tarp legen, früher hätte das wahrscheinlich Sonnensegel auf deutsch geheissen.
Oder in ne Plane einwickeln oder in nen Biwaksack.

Die meisten nehmen wohl nen Schlafsack und ne Isomatte drunter, es gibt aber in der Ultraleichtszene auch Quiltschlafsäcke ohne Reissverschluss, quasi am Rücken offen, weil, da liegste ja auf der Matte, die du als Unterlage hast.
Irgendwie gibts aktuell auch nen Hängemattenboom, keine Ahnung, wie das bei Seitenschläfern funktionieren soll und wie die am nächsten Tag dann so drauf sind oder ob sie noch gradauslaufen oder fahren können.

Natürlich gibts auch Schutzhütten, Unterstände, Bushaltestellenhäuschen etc., da musste wohl halt wirklich drauf vertrauen, dass deine Habe am nächsten Tag noch da sind.
Wir haben mal in Nordportugal in so nem Buswarteunterstand gepennt, da hat morgens ein Lieferwagenfahrer nicht geschnackelt, dass das Dach über den Gehsteig hinaus in die Busspur ragt und hats im zügigen Vorbeifahren sauber abgeräumt.
Da biste wenigstens wach hinterher und das zudem ziemlich fix...

Ansonsten, was die Übernachterei in der Wildnis angeht, suchste dir halt bis spätestens ne Stunde vor Einbruch der Dunkelheit ein schnuckeliges Plätzchen, je nach Mobilität auch früher, gehst dann etwas essen, wennst dich nicht komplett selbstversorgst oder gehst einkaufen und schleichst dich dann mit einbrechender Finsternis zu deinem Lagerplatz, baust deine Dackelgarage auf und futterst. Je weiter abgelegen und abseits des Wegs, umso besser, idealerweise eben, bei Regen nicht unter Wasser stehend, von den umliegenden Wegen, Strassen und Orten nicht einsehbar.
Am besten haste dazu nicht grad ein Zelt in Leuchtfarben, nen diskreten Kocher und fackelst nicht den halben Wald ab aka machst Feuer.
In der Regel würd ich sagen, wennst den Platz selbst gesucht, gefunden und ihn nicht in irgendwelchen Apps, die solcherart Lagerplätze im Sinne von 'Geheimtips' öffentlich machen, aufgetrieben hast, sind die Chancen relativ gut, dass sich niemand rein durch Zufall zu dir verirrt.
Hockt ja niemand im Wald die ganze Nacht und wartet drauf, über einen herzufallen, der zufällig des Weges kommt und dann zudem noch bis zum Morgen gastiert. Dito Wald- und Forstmänner, die nach der Arbeit heimgehen oder nach Einbruch der Dunkelheit nimmer ansitzen bzw. nicht mehr, wenn du morgens ausm Zelt krauchst.

Trifft sich natürlich voll töffte, dass ich grad neulich auf so nem Overnighter war:




Ansonsten hats qbz ganz treffend beschrieben. Früher hat Mutti nen Obstsalat geschnippelt und aufn Tisch gestellt, heut heisst das Vegan Fruit Bowl, einst wurde der Kaffee aufgebrüht, heute wird er im 'Cone Dripper' 'overgpoured', dito muss man halt auch den von Antenne Bayern aufgezogenen Plagen ("Es kann zu Regenfällen kommen, vergessen Sie Ihren Schirm nicht, wenn Sie aus dem Haus gehen!") halt auch erklären, wie man ne Nacht im Wald überlebt oder hintern Busch kackt.
Nicht zu Unrecht, wenn man sich zu Corona-Hochzeiten das ein oder andre Ungemach in Gottes freier Natur angeschaut hat, wo einfach zu viele gleichzeitig über irgendwelche Geheimtips hergefallen sind.

Ach ja, zum 'How to' kann man auch ganz einfach mal mit Glamping anfangen, eine Synthese aus Camping und Glamour.
Da kann man sich komplett für wenig Geld einmieten und muss sich nicht die Finger mit lästigem Zeltaufbau usw. dreckig machen, hat saubere Toiletten und ein weiches bett...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!

Geändert von sybenwurz (07.08.2023 um 08:49 Uhr).
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten