gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Flüchtlingsdrama im Mittelmeer....
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.08.2023, 00:50   #3861
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.540
Angeblicher Pull-Faktor Seenotrettung zieht laut einer Studie keine zusätzlichen Migranten an. Ermutigen Rettungsaktionen auf dem Mittelmeer mehr Menschen dazu, sich auf den Weg nach Europa zu machen? Dieser Frage ging ein Forscherteam nach und kam zu einer eindeutigen Antwort.

Zitat:
Rettungsaktionen für Migranten, die auf dem Mittelmeer in Seenot geraten, ziehen einer Studie zufolge keine zusätzlichen Migranten nach sich. Bestimmende Faktoren für den Aufbruch von Migranten seien vielmehr sich verschlimmernde Konflikte, Naturkatastrophen und steigende Preise für Lebensmittel in der Heimat, heißt es in einer in »Scientific Reports« veröffentlichten Studie. Auch die Wettervorhersage spiele eine Rolle.

»Es gibt keine Verbindung zwischen lebensrettenden Aktionen im Meer und der Zahl der Migranten«, sagte Julian Wucherpfennig von der Berliner Hertie School, einer der Ko-Autoren der Studie. »Rettungsaktionen retten vor allem Leben, aber sie ziehen keine zusätzlichen Migranten an«, bekräftigte Ramona Rischke vom Deutschen Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung.
qbz ist offline   Mit Zitat antworten