gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wohin mit dem Vermögen - Cash-Money und Privatsafe vs. Bank und Börse
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.08.2023, 10:42   #1015
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.880
Das ist aber eine andere Frage, die wir im anderen Faden belassen sollten. Spanky hat das Thema ja aus einem bestimmten Grund hierher gezogen. Da war die Frage, wie kann man daraus Kapital schlagen. Um ehrlich zu sein, habe ich mich genau deswegen mit dem Thema Klimawandel auseinandergesetzt. Ist das so? Was sind die Konsequenzen? Was muss getan werden? Wer profitiert davon kurz-, mittel- und langfristig? Wo sind die Risiken.

Und ein wichtiger Fakt für den Faden hier ist, daß alle Miner (hier Metalle) echte Dreckschleudern sind und diese keiner haben will. Kapital wird also teuer. Damit muss das Management selektiver entscheiden, in welche Projekte investiert werden kann und soll. Das schafft wiederum mehr Effizienz. Der ganze Schei... muss abgeworfen werden. Das wird ein Investor mittelfristig an den Rückflüssen merken. Auf diesen Effekt in der Kombination mit den drastisch steigenden Nachfragen bezog ich mich in dem Satz:

Zitat:
Diese basiert (leider) insbesondere darauf, dass vielen der Klimawende nahezu uneingeschränkt positiv gegenüber stehenden, die Konsequenzen nicht so ganz bewusst zu sein scheinen.
Ich wollte hier nicht bewerten, ob das richtig oder falsch ist. Aus Anlegersicht ist das m.E. auch irrelevant. Ich muss damit umgehen. Das ist alles. Das würde ich auch von meiner Meinung als Bürger dieses Landes, als Familienvater, etc. trennen.
Genussläufer ist offline   Mit Zitat antworten