gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Vorbereitung Ötztaler Radmarathon
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.08.2023, 08:17   #15
trina
Szenekenner
 
Benutzerbild von trina
 
Registriert seit: 02.11.2006
Beiträge: 1.351
Guten Morgen,
ich hole diesen Ötztaler Thread mal hoch.
Ich bin dieses Jahr zum xten Mal bei Rad am Ring dabei gewesen, zum ersten Mal als 2er Team.
Anschließend machte mich jemand darauf aufmerksam, dass die 9 Runden, die ich gefahren bin, in Sachen Streckenlänge als auch Höhenmeter so ziemlich dem Ötztaler entsprechen. Wobei der Vergleich natürlich hinkt, bei RAR fährt man ja nicht am Stück sondern mit Pausen.
Ich habe mich noch nie wirklich mit dem Ötztaler beschäftigt, aber da kommt ja man automatisch ins nachdenken.
Unabhängig von der Startplatzthematik würden mich Eure Erfahrungen interessieren. Wie sehr wirkt sich z.B. die Höhe aus? Und was und wieviel seid ihr in der Vorbereitung so gefahren?
Grüße,
Katrin
__________________
Team PHenomenal Hope - für eine Zukunft ohne Lungenhochdruck

Lauf mit am 5. Mai!

https://my.raceresult.com/291479/

www.facebook.com/TeamPHenomenalHopeGermany

www.instagram.com/teamphgermany/
trina ist offline   Mit Zitat antworten