gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Hooked Vs Hookless Rims
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.08.2023, 10:38   #44
Duamax
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.05.2022
Beiträge: 266
Ehrlicherweise muss für einen sicheren Sitz der Reifen egal sein, ob da Dichtmilchreste dazwischen sind oder nicht, denn in der Konstruktion eines Produkts sind die gängigsten Anwendungs- und auch Fehlanwendungsfälle zu berücksichtigen. Und ein nicht penibelst gereinigter Reifen ist für mich noch nicht mal eine Fehlanwendung, sondern einfach reales Leben.
Hookless ist einfach deutlich anfälliger für einen abspringenden Reifen, da ausschließlich ein Kraftschluss und nicht zusätzlich noch ein Formschluss vorliegt.
Für mich sieht es so als als wäre das eine ungünstige Kombination im Toleranzfeld. Ich denke hier sind die Toleranzfenster bei Felge und Reifen einfach zu groß. Wirtschaftlich produzieren kannst du nur mit einem ausreichend großen Toleranzfeld, das geht dann im Extremfall so aus wie im Video.
Heißt aber auch, dass die Technologie Hookless in allen möglicherweise auftretenden Kombination eben genau zu wenig Sicherheitsreserven hat.
Ich glaube es ist unzweifelhaft, dass sowas bei einer Hakenfelge nicht passiert.
Duamax ist gerade online   Mit Zitat antworten