31.07.2023, 18:39
|
#11477
|
|
Szenekenner
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.560
|
Zitat:
Zitat von merz
erstaunlich wie wenig man in dem Thema drinnen ist - ich würde aus dem Bauch heraus sagen, dass die ärmsten Länder der Welt eigentlich überhaupt nichts tun müssen, weil sie unter 1 t / pro Kopf sind. Fängt so ungefähr bei Sri Lanka an und umfasst weite Teile Afrikas z.Bsp. , aber auch Pakistan (was dann wegen der schieren Grösse wieder wichtig wird).
Weiss jemand wie das Pariser Abkommen das handhabt? (Außer das ihnen ganz abstrakt Hilfe zugesagt wird ....)
|
Der Roboter bard.google.com antwortet auf die Frage: Wie berücksichtigt das Klima-Abkommen von Paris den bisherigen Verbrauch von CO2-Emissionen der Industrieländer und der Entwicklungsländer?
Zitat:
Das Pariser Klimaabkommen berücksichtigt den bisherigen Verbrauch von CO2-Emissionen der Industrieländer und der Entwicklungsländer, indem es ihnen unterschiedliche Verpflichtungen auferlegt. Industrieländer, die in der Vergangenheit einen hohen CO2-Ausstoß hatten, sind verpflichtet, ihre Emissionen stärker zu reduzieren als Entwicklungsländer, die einen geringeren CO2-Ausstoß haben. Diese Unterscheidung beruht auf dem Grundsatz der gemeinsamen, aber unterschiedlichen Verantwortlichkeiten und Beiträge.
Das Pariser Klimaabkommen sieht vor, dass alle Länder ihre nationalen Beiträge (NDCs) zur Reduzierung von CO2-Emissionen vorlegen. Diese NDCs sind freiwillig und müssen alle fünf Jahre aktualisiert werden. Die Industrieländer haben sich verpflichtet, ihre Emissionen bis 2030 um mindestens 40 % gegenüber 1990 zu reduzieren, und die Entwicklungsländer haben sich verpflichtet, ihre Emissionen so weit wie möglich zu senken.
Das Pariser Klimaabkommen sieht auch vor, dass die Industrieländer finanzielle Unterstützung an die Entwicklungsländer leisten, damit diese ihre Emissionen reduzieren können. Diese finanzielle Unterstützung soll für die Entwicklung sauberer Technologien, die Anpassung an die Folgen des Klimawandels und die Bildung und Sensibilisierung der Öffentlichkeit verwendet werden.
|
|
|
|