Zitat:
Zitat von Helmut S
War nicht mal ne Sachkundeprüfung für Hundehalter (zumindest ab ner bestimmten Größe des Hundes) im Gespräch?
|
Ist von Bundesland zu Bundesland verschieden. In NRW gab es jahrelang die 40cm /20kg Regelung, wo Hundehalter ab diesen Werten eine Sachkunde ablegen mussten. In NDS ist seit ein paar Jahren ein Hundeführerschein wie auch eine Haftpflichtversicherung verpflichtend.
Leider sind die Anforderungen nicht sonderlich hoch.
Wie schon einmal beschrieben. Ich habe bei runden 100km/woche beim Joggen mit zwei Dobermännern und mit Kinderwagen wöchentlich mindestens eine "fast" Beißerei, weil irgendein "dertutnix" dann eben meint auf meine beiden losgehen zu müssen, obwohl beide einmal die gesamte Palette an Hundesprache "lass uns in Ruhe, sonst aua" durchspielen. Fängt an mit versteiftem Gang, aufstellen der Ohren und Rute, kurzes Blecken der Fangzähne bis hin zu deutlich hörbarem Grummeln von ganz unten. Tja und dann wird's in der Regel anstrengend und hektisch, dass ich den angreifenden Hund zuerst treffe.