gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Neues Rennrad oder neues TT-Bike?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.07.2023, 12:12   #1
Pillemann
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.05.2019
Ort: Düren
Beiträge: 189
Neues Rennrad oder neues TT-Bike?

Hallo liebe Gemeinde,

ich habe mich im Forum durchgesucht, aber nicht wirklich eine für mich wegweisende Richtung herausfiltern können. Ich stecke im Zwiespalt.

Ich fahre seit 2018 ein Rose ProSL mit Standard 2x11 Ultegra, keine Hochprofilfelgen und nichts.

Letztes Jahr hab ich meine erste OD mitgemacht und dieses Jahr meine erste MD. Für die MD hatte ich ein halbes Jahr ein älteres Argon 18 E-112 von einem Arbeitskollegen ausgeliehen, welches ich nach dem Wettkampf wieder abgeben musste.

Da ich vor den Toren der Eifel wohne und auch gerne mal bergig fahre steht bei mir gerade die Überlegung - neues Aero-Rennrad oder ein TT-Bike-?
Ich fahre auf der einen Seite schon sehr gerne bergig, schöne längere Touren im Flachen sind aber auch ganz nett.
Da sich schon die MD für mich als körperlich "grenzwertig" herausgestellt hat wird es hier auch nichts längeres werden.

Was würdet ihr machen?

TT-Bike, weil sich auch damit die typisch anfallenden 5-12% Steigung in der Eifel bezwingen lassen, oder Aero-Rennrad, womit ich auch eine MD bestreiten kann und am Ende vielleicht 2-3km/h langsamer bin?

Zum Typen, ich bin Mitte 39, 88kg, fahre so 3-4.000 km mit dem Rennrad im Jahr, davon aktuell eher 70% auf der Rolle durch Arbeit und 3 Kinder. Mein FTP liegt momentan bei 270W und ist noch ausbaufähig.

Über eure Gedanken und Erfahrungen würde ich mich freuen, auch Fragen sind erlaubt.
Pillemann ist offline   Mit Zitat antworten