Zitat:
Zitat von El Stupido
Ob ein paar Verbrenner noch paar Jahre länger fahren sei Jacke wie Hose?
Und das Projekt am Hockenheimring sichere die Zukunft Deutschlands?
Warum tut es das? Weil sonst die Schornsteine anderswo rauchen? Weil wir sonst überholt und abgehängt werden? Weil das gut für BIP und Wirtschaftswachstum sind? Weil sonst in Folge dessen unser Wohlstand schrumpft?
|
Ja, so sehe ich das.
Studenten steuern von Stuttgart aus Rennautos auf dem Hockenheimring und haben auf ihrem Handy ChatGPT installiert. Die haben´s kapiert und sind auf dem richtigen Weg, man kann sie nur beglückwünschen. Weiter so!
(es gibt natürlich noch viele andere wichtige Bereiche - das ist völlig klar).
Zitat:
Zitat von El Stupido
Wie würdest du (steigenden) Wohlstand definieren? Geringe Kindersterblichkeit, gute medizinische Versorgung? Oder doch eher daran, dass man für ´nen Film die Bude nicht mehr verlassen muss um zum Kino zu gehen sondert stattdessen Netflix streamt? Und dazu per App die Pizza bestellt und vorab bargeldlos per PayPal zahlt?
|
Kindersterblichkeit gehört natürlich dazu, auch medizinische Betreuung, Altenpflege, viele viele Dinge...
Meistens kosten sie halt Geld. Und woher kommt das? Das fällt nicht vom Himmel und muss generiert werden. Hier sind wir also sehr schnell wieder bei wirtschaftlicher Stärke.
Zitat:
Zitat von El Stupido
Ich denke, dass wir größtenteils unseren Wohlstand nicht zu schätzen wissen. Und auch nur marginal hierauf verzichten müssen um trotzdem unsere Gemeinschaft signifikant zu verbesseren. Verzichtet werden muss einfach auf Verschwendung. Dann gibt es halt keine 35 Sorten Brötchen im Tankstellenshop nebenan und Geschäfte werden mehr als bislang dazu gezwungen, auf Wegwerfen zu verzichten und zB die Tafeln zu unterstützen.
Ständig höre ich nur "Wohlstand" und "Freiheit". Sind Verschwendung und Wegwerfen nicht ein auf die Spitze Treiben von beidem in Kombination? Freiheit zu einem perversen Konsumismus = Wohlstand?
|
Also ich habe recht gute Einblicke tief hinunter ins Klo. Es hat bei mir Jahre gedauert, dies zu verarbeiten und einzuordnen. Quintessenz war es bei mir aber nicht, unseren Wohlstand, den ich schätze, zu feiern, sondern ihn zu sichern und zu verteidigen, denn nur dann hat man Gestaltungsspielraum, unten im Klo ein wenig aufzuräumen versuchen. Nur aus einer wirtschaftlichen Stärke heraus hat man Einfluss und wird gehört. Das Leben ist leider ein gemeines Haifischbecken.
Bei der unnötigen Verschwendung bin ich komplett bei dir, in Teilen auch bei "Freiheit"
