gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Garmin: Langlebigkeit der Devices
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.07.2023, 23:56   #52
Moppelchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Moppelchen
 
Registriert seit: 20.09.2022
Beiträge: 86
Zitat:
Pete0815

Nuja, ein Gerät von 2017 das lt. Datenblatt 10h Batterielaufzeit hat und aktuell noch eine Langdistanz hält, finde ich jetzt nicht so übel. Kommt natürlich auf das LD Tempo an

Vom Akkuwechselgedanken würde ich mich da verabschieden. Diese ultrakompakten Dinger sind fast unmöglich unfallfrei auf und wieder zu zu bekommen und viele Teile verklebt.
Den Edge 20 und auch das Dakota sehe ich echt positiv.
Das uralte Dakota wirft es höchstens mal aus der GPS Radhalterung.
Deswegen ist es auch bei mir extra mit einer Schnur gesichert.
Und die SD Karten sitzt nicht wirklich stabil in der Halterung und wackelt sich manchmal locker.
Sonst, wie schon beschrieben, fast unzerstörbar.
Da sich das Gummi des Gehäuses altersbedingt zersetzt, ist es nun doch endlich Zeit für was neues.

Der Edge 20 schafft ganz frisch geladen meist noch ca 6.1/2 Stunden.
Beim Ostseeman letztes Jahr hat er sich allerdings bei km 164 schon nach 5.1/2 Stunden verabschiedet.
Bezogen aufs Alter ist das wirklich nicht schlecht, da hast du recht.
Funktioniert auch sonst immer noch absolut problemfrei.
Hab mir aber dieses Jahr dann doch einen neuen gekauft.
Der neue Edge 840 ist allerdings größer und passt bei einem meiner Räder nicht zwischen die Extensions.
Und so ist der Edge 20 immer noch im Einsatz.
Moppelchen ist offline   Mit Zitat antworten