gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Slowbuild- eure Erfahrungen... Die Hoffnung stirbt zuletzt oder?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.07.2023, 21:36   #218
Deichman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Deichman
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Waterkant
Beiträge: 1.743
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Genausowenig muss 'Eigenentwicklung' gut sein.
Prinzipiell wärs möglich, ne unglaublich schlechte Nabe eigenzuentwickeln, die in erster Linie darauf optimiert ist, alle Teile in nen Eimer zu werfen, den zu schütteln und dann kullert ne fertige Nabe raus.
Ich halte es, egal welche Grösse und Anzahl von Industrielagern, und vollkommen wurscht ob gedichtet der nicht, für völlig sinnfrei, ne eigene Nabe zu entwickeln.
Das ist Eulen nach Athen getragen.
Sowas macht dann Sinn, wenn ich die Flut an Industrielagernaben, die Fernost in namenloser Zahl ausspuckt, loswerden und was konstruieren will, was beispielsweise erstmal für den Anwendungsfall optimale Lager beinhaltet. Und das sind, unabhängig davon, dass sie in ner Nabenanwendung so unterbelastet sind, dass sie dennoch relativ lange halten (können), eben keine Rillenkugellager.

Insofern geb ich mamoarmin recht: reines Marketing.
So ne Aussage pauschal als positiv zu bewerten ist genauso Unsinn, wie die Erwähnung von Materialien ausm Flugzeugbau keineswegs bedeuten muss, dass sie, in nem Fahrrad verwendet, die optimale Werkstoffwahl darstellten und mehr sind, als bloss sackteuer und dabei fehl am Platz.

Zudem bieten diese namenlosen Hersteller namens beispielsweise Novatec Ersatzteile an.
Denken wir uns, Slow-Build entwickelt auch noch Naben, du brauchst schliesslich n Ersatzteil und hörst erstmal drei Monate nix von denen...
Kennst Du eine Leeze-Nabe? Hast Du sie mal in der Hand gehabt? Oder wolltest Du nur eine Hypothese aufstellen? Das ist ja wohl etwas unseriös. Ich mag Deine Prosa und dass Du zu allem eine Meinung hast aber anders herum könnte ich jetzt sagen, dass Du wohl nicht in der Position bist, so etwas behaupten zu können.

Ich kenne rein zufällig jemanden, der schon bei Leeze einen vernünftigen Service zeitnah bekommen hat. Mit Slowbuild habe ich auch noch nie ein Thema gehabt. Hier sollte man schon etwas fair bleiben, zumal ich auch hier nicht annehme, dass Du von denen jemals einen LRS bezogen hast, oder?
Deichman ist offline   Mit Zitat antworten