gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Slowbuild- eure Erfahrungen... Die Hoffnung stirbt zuletzt oder?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.07.2023, 21:37   #216
Deichman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Deichman
 
Registriert seit: 03.01.2008
Ort: Waterkant
Beiträge: 1.743
Zitat:
Zitat von mamoarmin Beitrag anzeigen
Ich hatte das ironisch gemeint mit Leeze...ist halt reines Marketing. Die eigene Nabe ist halt no name und billiger als ne DT Swiss.
Halte ich für eine steile These...laut Nachfrage bei Leeze sind die Naben Eigenentwicklungen und daher Leeze aber nicht noname. Noname wäre vielleicht Bitex oder Novatech aber selbst das muss nicht zwingend schlecht sein...da gibt es viele Varianten.

Es handelt sich bei den Leeze um solche mit gedichteten Industrielagern. Die Vorderradnabe ist mit 2 und die Hinterradnabe mit 4 Lagern bestückt. Die CC 50 Disc Basic sollen z.B. mit größeren Lagern als die CC 58 Disc Evo WASO ausgestattet sein. Sollen haltbarer sein aber auch mehr wiegen.

Woher nimmst Du Dein Wissen?
..
Ich persönlich schwör auch auf DT (350) von Slowbuild aber steh auch nicht so auf bashing von Herstellern, vor allem, wenn es noch Unternehmen in D sind, die an Arbeitsplätze gebunden sind. Da sollte man schon begründen und mehr ins Detail gehen können.

Mich interessiert aktuell aber auch die AC 35 ROAD für Felgenbremse mit der Ultimate Nabe von Leeze, weil es schwer ist, so etwas bei Slowbuild noch zu bekommen.

Geändert von Deichman (23.07.2023 um 21:50 Uhr).
Deichman ist offline   Mit Zitat antworten