gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Tour de France
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.07.2023, 08:06   #94
Michael Skjoldborg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michael Skjoldborg
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Holstebro, Danmark
Beiträge: 2.418
Generalisierend in diesem (Doping-)Zusammenhang von "den Skandinaviern" zu sprechen hilft eh nicht weiter. Da dürfte es gegebenenfalls null Zusammenhang geben.
In Dänemark wird allerdings eine völlig andere Jugendarbeit betrieben, als das z.B. in Deutschland der Fall ist. Von daher ist es nicht so überraschend, dass jemand mit den körperlichen Voraussetzungen wie Vingegaard entdeck wird.
Im Vergleich zu Pogacar sollte man sich dann auch mal vor Augen führen, dass Vingegaard, sehr zum Bedauern seiner Landsleute, sich AUSCHLIESSLICH auf die Tour vorbereitet. Nix im Frühjahr, keine WM, keine nationalen Meisterschaften, keine "Kirmesrennen". Von daher ist er weitaus weniger ausgelaugt, als das bei anderen Fahrern der Fall ist.
Was noch dazukommt, ist Vingegaards Psyche. Trotz allem ist Dänemark im Bereich des Radsports ein Dorf. Persönlich kenne ich Vingegaard nicht, andere, auch ehemalige Fahrer, die mit ihm zusammen fahren oder das haben, dem hingegen schon. Dasselbe gilt für seine Eltern und die Gegend, aus der er kommt. Da gibt es absolut niemanden, der mit Andeutungen in diese Richtung kommt. So wie ich ihn sehe, würde er das psychisch überhaupt nicht geregelt bekommen, gedopt zu sein. Das ist in keiner Weise ein Beweis, aber allein das ist für mich ein so stark ins Gewicht fallender Faktor, dass ich die Anwendung verbotene Substanzen für nahezu ausgeschlossen halte. Das würde er mental und mit dem sozialen Umfeld nicht auf die Reihe bekommen. Und genau das macht ihn für mich so sympathisch.

Bis denne, Michael




PS: Vielleicht kommt da übrigens bald wieder ein kleiner Bergfahrer aus Dänemark: Simon Dalby. Der wohnt hier bei uns im Dorf, und unsere Kinder haben mit ihm zusammen im selben Fahrradclub trainiert. Er wird z.Z. langsam bei Uno-X aufgebaut.
Michael Skjoldborg ist offline   Mit Zitat antworten