Ich wollte mit dem Dt-Swiss Beispiel nur sagen, dass eine größere Stirnfläche (32mm bei Dt-Swiss) die ja durch die Breite Felge erreicht wird, trotzdem bessere Aerodynamik bedeuten kann. Welche Form und welche Breite, ob Syncros, Dt-Swiss oder Zipp, etc. dann tatsächlich am schnellsten ist, kann ich nicht sagen. Felgen sind aerodynamisch ein unfassbar komplexes Thema, da Räder ja rotieren und nicht ruhen, wodurch wie Helmut schon gesagt hat Interferenzen auftreten.
|