Energiepreise sind politische Preise. Egal ob durch öffentliche Hand oder Privat erzeugt.
Preisgestaltung laut Bundesnetzagentur:
https://www.bundesnetzagentur.de/DE/...ife-table.html
Bei einem Strompreis von 36 cent je kw/h stammen
13,5 vom Erzeuger (also Erzeugung, Vertrieb und seine Marge)
8,5 Netzentgelte
14,4 Steuern und Abgaben
Merkst was, wo man "optimieren" kann.
Auf den Strom werden zB immer 19% Umsatzsteuer draufgeschlagen, egal ob die kw/h 10 oder 35 cent kostet. Der Staat verdient überproportional mit.
Selbst strom zu "0" zu erzeugen macht den nicht umsonst.
Dass der Staat auch seine Steuern braucht will ich gar nicht in Abrede stellen, aber die Verhältnisse muss man sich schon mal ansehen.