gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wohin mit dem Monster-Smartphone? Laufweste?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.07.2023, 14:43   #13
Pete0815
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.08.2020
Beiträge: 811
Wenn ich mitlerweile ein Smartphone mitschleppe hat das meisten weniger wichtige Gründe wie bei Dir und gehtdann eher um die inkludierte Knipsmaschine.

Für den Rest reichen mir mitlerweile die Garmin Features....


Die nächste Stufe erreiche ich dann mit einem FormBelt, den es auch in verschiedenen Größen gibt. Die Geisterbedienung beobachte ich ebenfalls seit 2-3 neueren Handymodellen und gehe dazu über die automatische Displayweckfunktion sowohl beim Antippen als auch Hocheben zu deaktivieren, da sonst auch in der Trikottasche beim Radfahren die ungewollten Anrufe etc. nicht vertretbar sind.

Nervt allerdings schon zugegeben, dass Vor und Nach jedem Lauf/Radfahrt wieder Ein/Auszuschalten. Einen Shortcut zu diesen Settings hab ich noch nicht hin bekommen.

Eine Stufe weiter greife ich dann zur Weste/Rucksack, hier aber mehr begründet durch die längere Laufdauer und den entsprechenden Flüssigkeitsbedarf (Trinkblase).

Bin da großer Freund der günstigen aber sehr brauchbaren Decathlon Modelle. Leider mußte ich bei der Marathonweste festellen, dass ein 6,1" Gerät auch schon an das Maximum stößt und diese Taschen "Fummelig" werden. Der 10L LaufRucksack hat etwas mehr Spielraum in den Brusttaschen und ist auch nicht wirklich störender/größer. Somit vielleicht etwas für Dich?
Pete0815 ist offline   Mit Zitat antworten