gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klimawandel: Und alle schauen zu dabei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.07.2023, 12:57   #11289
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.880
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Ein bekannter deutscher Volkswirtschafter vertritt die einfache Ansicht, solange fossile Energieträger ohne staatliche Begrenzungen aus Klimagründen aus der Erde geholt werden und auf den Weltmarkt kommen, werden sie genutzt. Diese Ansicht stützt die heutige Info, nach der Blackrock den Chef von Saudi-Aramco in ihren Verwaltungsrat berufen hat.
Beim Öl ist es einfach. Das zeugt kommt raus und wird vertickert. Da kannst Du nicht mal auf die haschehusche den Hahn auf weniger drehen. Das Zeug geht einfach weg. Wenn wir es nicht nehmen, wird der Preis geringer. Klar die Nachfrage geht leicht zurück. Mittelfristig kann das über Lagerung kompensiert werden oder auch über die Entscheidung, wann neue Bohrungen ans Netz gehen. Ansonsten ist es wie Klugschnackers Beispiel des Hawaii Slots. Der nächste steht schon bereit. Da für die meisten Länder der Kampf gegen Armut höher gesichtet ist als der des Klimaschutz, werden wir das auch nicht lösen. Bei Kohle ist es etwas anders. Hier läuft der Hahn nicht am Stück. Man kann Produktion leichter hoch- und runterfahren. Aber Kohle ist eben noch billiger. Und man hat das Zeug häufig vor Ort (China, Indien) und ist damit auch unabhängiger vom Weltmarkt. Für beide Länder ist Aufbau von Wohlstand und Abbau von Armut aktuell wichtiger als Klimaschutz. Mit Decoupling Drohungen forcieren wir exakt diesen Prozess.
Genussläufer ist offline   Mit Zitat antworten