Zitat:
	
	
		
			
				
					Zitat von  Klugschnacker
					 
				 
				Ja, das sind die üblichen Verhinderungstaktiken konservativer Politik: Man fordert ein perfektes Konzept für sämtliche Hürden, die sich einer Idee in den Weg stellen könnten. Solange es nicht da ist, sei es unverantwortlich, den ersten Schritt zu tun.  
 
Dabei wird unterschlagen, dass auch die bisherigen Verfahren nicht perfekt sind und auch sie etliche Probleme der Zukunft im Moment nicht lösen können. 
			
		 | 
	
	
 Ja, das ist die übliche Diffamierung von Kritikern einer Idee, als "Verhinderer" wenn sie auf Schwächen hinweisen. Nochmal: eine wirklich zufällige Auswahl muß wirklich zufällig sein, da haben Identitätskriterien nichts zu suchen; auch bei Wahlen wird nicht geschaut, ob gleich viel Männer und Frauen, oder proporzmäßig Migranten zur Urne gehen. (und ja, rei zufällig könnten auch 50 % AfD-Anhänger oder 60 % Grünen-Anhänger dabei sein, oder auch 5 Reichsbürger - damit muß das Konzept leben können. Und wirklich unabhängig ist die Arbeit nur, wenn keine von oben bestimmte Fachleute und Moderatoren ihre Arbeit beeinflussen. Nur dann glaube ich, daß der Input eines solchen Rates einen Mehrwert gegenüber den von Dir gelisteten Nacheilen professioneller Politiker darstellt, indem durch die "große Politik" relativ unvoreingenommene Meinungen und Ansichten vorgetragen werden.  Mit Vorauswahl und vorbestimmter Beeinflussung ist es  nur eine neue Form des Lobbyismus. Es ist wenig zielführend, ein mäßig gutes System durch ein anderes, gleich mangelhaftes zu ergänzen. 
Konkret: hältst Du  meine Verbesserungsvorschläge (bzw. Fragen, ich weiß ja die Antworten nicht, wie es wirklich ablief) für nicht machbar oder gar für falsch? Hältst Du eine Auswahl nach Proporz und eine Vorauswahl von Experten und Moderatoren durch eine  "Obrigkeit" für richtig? Oder würdest Du Bürgerräte nach meinen Vorstellungen auch für gut halten? Ich denke nicht, daß meine Ideen besonders aufwändig oder schwierig zu realisieren sind., und deshalb zu einer Verhinderung führen.