gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klimawandel: Und alle schauen zu dabei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.07.2023, 14:37   #11132
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.04.2011
Beiträge: 9.467
Zitat:
Zitat von Plasma Beitrag anzeigen
Gestern bei Lanz: Die Chinesen planen in den nächsten Jahren 300 (!) Kohlekraftwerke zu bauen.
So allein sagt das auch nichts aus.

Kohlekraftwerke können durchaus andere Ernergieerzeuger ersetzen die noch schlechter sind.

Z.b. hat China lange mit riesigen Hallen von Dieselmotoren sehr uneffektiv Strom hergestellt. Da kann selbst ein Kohlekraftwerk noch besser sein.

Mal ein Artikel mit sehr vielen Zahlen (nicht nur einer willkürlich herausgegriffen):

https://www.faz.net/asv/china-heute/...-17665068.html


Zitate:

Zitat:
Im September letzten Jahres aktualisierte China die nationalen Beitragsziele, die darauf ausgerichtet sind, den Höhepunkt der CO2-Emissionen vor 2030 zu erreichen und vor 2060 kohlenstoffneutral zu werden, wodurch China einen Abstand von etwa 30 Jahren zwischen den beiden Zielen hat. Im Vergleich dazu beträgt der Abstand für die EU 71 Jahre, für die USA 43 Jahre und für Japan 37 Jahre.

Zitat:
Zu den Maßnahmen, die Länder auf der ganzen Welt zur Verringerung von Emissionen ergriffen haben, gehören in der Regel die Verbesserung der Energieeffizienz, die Optimierung des Energiemixes, die Entwicklung erneuerbarer Energien, die Anpassung der Industriestruktur und die Entwicklung der Kohlenstoffbindung in Wäldern.

"Chinas Beitrag in den genannten Bereichen macht etwa 30 bis 50 Prozent des weltweiten Gesamtwerts aus", sagte Xie und wies darauf hin, dass Chinas Beitrag zur Reduzierung der weltweiten Emissionen unübersehbar ist.

Die hohen Zahlen kommen auf daher weil China einfach ein riesiges Land ist und immer noch die Werkbank der Welt. Von den CO2 Emmissionen Chinas profitieren auch wir.
MattF ist gerade online   Mit Zitat antworten