dieses Jahr finde ich es sehr schwierig mit dem Aerotesten, es ist fast immer ordentlich Wind und bei Wind sind die Ergebnisse kaum brauchbar
bin teilweise Sonntags morgens um halb sechs gefahren weil es da noch windstill ist und erst um ca 8/9 Uhr dann der Wind losgeht ... so früh hat man dann aber das Problem dass die Temperatur schnell ansteigt und auch wieder Einfluss hat auf Luftwiderstand und auch Rollwiderstand
nicht einfach, trotzdem sehr lohnend insgesamt
Zeit fürs Testen? Das ist ja immer gleichzeitig auch Training, also Win-Win
Unterschied TT zu RR? hab ich nicht systematisch ausgemessen aber aus dem Bauch raus würde ich 3-4kmh sicher ansetzen, ggf. auch mehr, wobei dass dann ja auch seine Ursache zB im Zeitfahrhelm mit Schweif hat den man auf dem RR ja dann doch eher nicht fährt, gehört aber zum Gesamtsystem "TT" dazu. Dito Flaschenposition, Zeitfahranzug, ...
- Mit dem TT flach im Bereich 36-40? Kein Problem
- Mit dem RR flach kontinuierlich 32-33? Puh ...
__________________
Grüße
Tri-K
__________________
slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
Geändert von tridinski (07.07.2023 um 13:28 Uhr).
|