Zitat:
Zitat von sabine-g
Alle, die eine Wissenschaft draus machen, werden die richtige Menge für sie persönlich eh nicht rausfinden.
Hier gilt einzig und alleine: Probieren was reingeht und zwar nicht abends auf dem Sofa sondern während hartem Training.
Wenn einem dann die Kotze zwischen den Zähnen rausläuft ist es zu viel gewesen, wenn man Hunger hat und abkackt, zuwenig.
Rantasten !
|
Ist sicher was dran. Das mit der Kotze hatte ich ja ab Kilometer 90 und bei 100 dann so richtig.
Ich hab so 3/4 Gel und 1/4 Wasser Gemisch dabei und hab die erste Runde nix zusätzlich getrunken, großer Fehler. ich glaub aber was ich definitiv nie wieder mache, ist die Gelplörre ins Trinksystem, denn dadurch hab ich halt echt oft getrunken, aber halt auch einfach sehr viele KH mit sehr wenig Wasser konsumiert. Erst als das leer war hab ich in der 2. Runde dann (zum Glück) Wasser/Iso ins Trinksystem gepackt und gefühlt gesoffen wie ein Kamel. Ich hatte sogar schon aufgehört zu schwitzen. Echt nicht gut.
Grundsätzlich muss meine Energieversorgung dann aber wieder gut funktioniert haben, sonst wäre der Marathon nicht so problemlos gelaufen (dort alle 5km ein Gel plus ein Becher Iso an jeder Station plus einige Stücke Wassermelone).
Frage: Wieviel Schlücke (normalgroß) entsprechen wohl einem Standard-Gel?
Wenn man im Training einfach keine langen Einheiten macht, merkt man sowas leider oft erst im WK. Zwar saß ich auch zweimal 4.5-5h auf dem Rad, aber das ist dann doch was anderes als 6h (+vorheriges Schwimmen), auch wenn es eben "nur" 1-1.5h Differenz ist, kann das energietechnisch sehr viel ausmachen, vor allem in Kombination mit warmem Wetter.