gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rechtsruck in Deutschland?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.06.2023, 18:27   #4914
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.114
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Letzteres reicht längst nicht mehr. Unsere Regierung wird liefern müssen: Ukraine-Krieg, Inflation, Flüchtlinge, mögliche Deindustriealisierung, Klimawandel.
BK Scholz scheint völlig untergetaucht. In solchen Zeiten braucht es eigentlich Macher und Lenker mit Visionen und keine netten Verwalter. Die Grünen haben im Kern die richtige Richtung, vergessen aber die soziale Komponente.
Die AfD darf eigentlich nur keinen großen Fehler machen und kann alle Unzufriedenen einsammeln. Andere europäische Länder sind da bekanntlich bereits "voraus".
Seh ich wie Keko.


Wir sind 16 Jahre Stillstand bzw. "Augen zu und durch" gewohnt. Scholz macht keine sonderlichen Anstalten dies ändern zu wollen.

Man könnte einfach mal anfangen progressive Politik zu machen und diese auch klar und deutlich verbal zu verteidigen bzw. ihre Notwendigkeit zu erklären und auch klar schuldige zu benennen.

Schuldig an dieser ganzen Situation ist 16 Jahre Merkel mit der Aussage "Wir schaffen das" (ganz ohne den Migrationsbezug) aber ohne auch nur annähernd in irgendeinem Bereich irgendwelche Voraussetzungen zu schaffen, dass wir auch nur irgendwas schaffen können. Man hat er vor langer Zeit "verkackt" Weichen zu stellen, so dass ein Wandel nach und nach und ohne Schmerzen stattfinden kann. Tja und nun muss man eben alles das, was man in den letzten 16 Jahren versäumt hat, in deutlich kürzerer Zeit schaffen. Das tut natürlich weh und dabei verliert man einfach zu viele Menschen.

Auch die gesamte Förderung von jenem und welchem ist doch nur die grobe Gießkanne. Wir bauen zB gerade und können von Schwiegereltern ne 5 Jahre alte Gastherme für lau bekommen, weil die ein Nahwärmesystem auf nem Bauernhof geschaffen haben. Natürlich ist die Perspektive Wärmepumpe mit Photovoltaik. Nur müsste ich jetzt zur Unzeit eine im Prinzip nicht lieferbare WP für teuer Geld kaufen und bekomm nix an Förderung. Baue ich nun erst die alte Gastherme ein, lasse die noch ein paar Jahre laufen und baue dann auf WP um, bekomme ich ne Förderung und brauche nicht zur Unzeit ne Heiden Kohle die anderweitig auch gebraucht wird ausgeben.



Der AFD entzieht man (von den Nazis abgesehen) den Nährboden einfach mit klarer Linie und guter, verständlicher Politik. Das fängt bei einer klaren Position im Ukraine Krieg an, geht über den Ausgleich sozialer Ungerechtigkeit, macht nen Abbieger über unser Bildungssystem und findet sich zuletzt eben auch beim Thema Klima wieder.



Wir haben einfach das Problem, dass die Politiker gewählt werden wollen und nach dem ihr Programm ausrichten. Besser wäre es eine Idee zu vertreten und sich für diese auch wählen zu lassen.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten