gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Challenge Roth 2023
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.06.2023, 11:10   #437
Raspinho
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raspinho
 
Registriert seit: 10.12.2014
Ort: Im Camper
Beiträge: 869
Zitat:
Zitat von Pete0815 Beitrag anzeigen
...

Ist auch bekannt wieviele Zeitstrafen oder sogar Verwarnungen ausgesprochen worden sind?

....
Ich kann nur von meiner Gruppe berichten:

1. Runde: Ein mal Kampfrichter auf dem Motorrad gesehen, der aber auch "reagiert" hat bzw, gepfiffen und 4 Fahrer auf Abstand hingewiesen hat, aber es wurde keine Zeitstrafe verteilt.
2. Runde: Kampfrichter nur am Streckenrand beim quatschen oder Pause machen.


Ja, jeder muss sich selbst an die Nase packen, (bin auch jemand der regelmäßig die Leute als Lutscher beleidigt), aber wenn du ein mal in der Gruppe drin steckst, hast du kaum Optionen. (hat oben schon mal jemand erwähnt)

Hältst du Abstand --> fährt jemand dazwischen, oder du wirst direkt wieder überholt.
Selbst wenn du überholst, scheren die Leute einfach aus, ohne zu gucken bzw hängen sich direkt in deinen Windschatten.

Blocking bei AG Athleten wird übrigens gefühlt überhaupt nicht bestraft.


Problem ist einfach, dass du dich nicht von der Gruppe lösen kannst nach vorne, bzw selbst wenn du dich fallen lässt, von der nächsten Gruppe wieder eingesammelt wirst.
Habe es in Roth, Moritzburg, St.Pölten (wobei ich hier eine Faire Gruppe hatte) und Apfel Triathlon versucht. Bergab, insbesondere in Serpentinen, fahre ich meine 100 m Vorsprung raus (endlich hat Gewicht und Fahrradbeherrschung mal einen Vorteil ) , aber spätestens wenn es wieder bergauf geht, hänge ich wieder in der Gruppe.


Daher wäre ich dafür: alles im Sub 5 Bereich auf der Radstrecke, Strafen verteilen ohne Blabla ... eine Verwarnung bringt doch sowieso nichts, und häufig sind es die Südländer, denen das sowieso egal ist.

Edit: und ja das Thema kotzt mich an, und ich weiß das es bei Großevents passieren wird. Will Roth jetzt auch nicht madig reden, ist mein Lieblingsevent, weil vieles einfach passt.

btw. Die ganzen Rücklagen die gebildet werden müssen, für die Sub9 Athleten sollte man auch nicht nicht vernachlässigen.
Grobe Rechnung: 150 Athleten in Sub9 Bereich (Männer) = 90.000 Euro die dem Veranstalter verloren gehen. (150*600 Euro ).
Ohne Staffel Fahrer (die die ganze Party mitfinanzieren), kannst du das sonst nicht finanziell stemmen, und dafür brauchst die Masse. Oder die genialen Schachzug von Felix , das Rücktrittsrecht jetzt Teil der Startgebühr zu machen, sodass jeder das bezahlt, weil er weiß, das maximal x % es in Anspruch nehmen --> Mehreinnahmen die natürlich nach außen als ein Benefit für die Athleten verkauft wird ;-)
__________________
~~One Life, one Chance ~~

Geändert von Raspinho (28.06.2023 um 11:17 Uhr).
Raspinho ist offline   Mit Zitat antworten