gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klimawandel: Und alle schauen zu dabei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.06.2023, 16:43   #11120
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.721
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Auch nicht um Details zum Einbau, zu Fristen und Förderungen. Das halte ich überwiegend für vorgeschoben.
Diese Sicht fällt bei mir durchaus auf fruchtbaren Boden, denn ich meine schon auch, dass manche Menschen dann und wann hervorragende Verdrängungskünstler und Selbsttäuscher sind.

Andererseits sagt mir meine Lebenswirklichkeit auch was anderes: Die Leute, mit denen ich spreche - meist beruflich gebildete Menschen aus dem BMW Umfeld jenseits der 50J - jedoch auch auch Promovierte an Hochschulen, Juristen beim Staat, Physiker bei Infineon, Unternehmer, Ingenieure in den verschiedenen Branchen, Informatiker hier und dort ... aber auch ganz einfache Arbeiter, Geringverdiener und zum Teil Bildungsferne.

Ich würde sagen, dass die alle irgendwie und in einem bestimmten Grad "Angst" haben um ihr Geld, vor dem was möglicherweise auf sie zukommt und das, was sie sich an Wohlstand erarbeitet haben, zu verlieren. Und ja: Angst vor Veränderungen.

Ja, dass mag die faktische Realität ignorieren. Auch hier stimme ich zu. Ich denke jedoch, dass es für die meisten Leute unerheblich ist, wie denn die faktische Realität aussieht: Meist ist viel wichtig, wie die Realität im eigenen Weltbild, in der eigenen Lebenswirklichkeit aussieht.

Anekdotisch: Bei mir war vor 2 Wochen ein Produktionsmitarbeiter D. im Büro und wollte etwas über 21% Gehaltserhöhung. Ein Grund (neben der Lebensmittel- und Energiepreise) dafür war: Er hat ein altes Haus von der Oma übernommen. In dem wohnt er jetzt mit seiner Frau und dem 1-jährigen Kind. Er hat nen uralt Ölkessel drin. Hat sich wegen des GEG mit nem Energieberater unterhalten. Der hat ihm gesagt, er braucht auch neue Fenster, wenn er ne Wärmepumpe einbaut. Genauer: Bei ihm ist das so angekommen. Ob der Energieberater das genau(!) so gesagt hat, sei dahingestellt. Er hat sich die Fenster anbieten lassen. Jetzt hat er Panik. Ich verstehe das.

Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Manche Menschen lehnen Veränderungen einfach ab. Ob das nun den Verbrenner in der Garage, das billige Schnitzel auf dem Teller, das Gendersternchen in einem Text, eine Corona-Verordnung oder die Heizung im Keller ist, spielt keine Rolle.
Ich kenne Gott sei Dank wenige von der Sorte. Meine Eltern vielleicht und die Schwiegereltern meiner Schwester

Insgesamt alles auf "Sturheit" zu schieben ist mir jedenfalls zu einfach. Ich denke, man könnte ne Menge der Leute "kriegen", wenn man sie nur da abholt, wo sie stehen.



Geändert von Helmut S (20.06.2023 um 16:51 Uhr).
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten