gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Training am frühen Morgen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.06.2023, 16:37   #2850
flachy
Szenekenner
 
Benutzerbild von flachy
 
Registriert seit: 02.08.2007
Ort: Lausitz
Beiträge: 2.928
Fehlalarm aufgehoben! Weitermachen...

Ich habe eben im Feldversuch die Annahme widerlegt, dass 5 Tage Training auf Lücke und ohne echte Belastung, mehr nach dem Motto "Hang Loose", die komplette Form, welche in den letzten 6 Monaten aufgebaut wurde, zerstören.
Bis Sonntag war ich am Boden, konnte mich ja einige Tage nur sehr eingeschränkt bewegen. Aber sobald ich mich gestern von meinen Gästen gegen 7 Uhr am Airport verbaschiedet hatte,bin ich auf kürzestem Weg zum nächsten Steinbruch - Neo, Goggles und Laufschuhe sind immer im Auto unterm Sitz versteckt - und habe geschaut, ob da noch etwas von dem bissl Form zu retten ist oder nicht.
Auf die Stunde kraulen (in Zahlen 3Loops und 12x100, geteilt auf immer eine Runde = 650m und dann quer Hunderter-Sprints mit 10 Sekunden Pause am Granitufer, nach der ersten Runde 2x100, nach der Zweiten 4x100, nach der Dritten 6x100) direkt in die Laufschuhe und einen Zehner @4:15 min/km.
Danach bin ich auf's Bike und 2,5 Stunden im Zielbereich von 220-230 Watt durch die Pampa geballert.
Gefühl war vom ersten Kraulzug beim Swim bis zur letzten Pedalumdrehung auf dem Bike komisch, die Leistungen waren aber für mich super.

T07.jpg
Das Lächeln ist zurück, die Verfassung ist doch noch nicht total im Eimer!

Heute war mein freier Tag, da wollte ich noch einmal einen Triathlon in Eigenregie starten. Ziel war diesmal nicht Vollgas sondern 5h Sport, um meine Speicher zu leeren und dann ein paar Tage mit viel Joghurt und Quark rum zu mehren...
Also ging es früh wieder an den Steinbruch.
4 Kilometer Swim, gefolgt von 150 Rad.
Leider hatte ich mich bei der Streckenführung komplett verrechnet und hatte beim Einbiegen in meine Wechselzone bereits insgesamt nach Swim&Bike 5h40min auf der Uhr, so dass ich schon während des Radparts die anvisierten 5 Stunden überzogen hatte und auf den Lauf verzichten mußte (damit geht's dann eben morgen früh weiter).

T05.jpg
Wechselzone Teufelsbruch - am Morgen sind ausser Mücken keine weiteren Störenfriede im Wald unterwegs

T06.jpg
Extensions mit Lenkerpulle und Garmin-Position beim Trek mal im Detail.
Vorne wird immer wieder Wasser nachgefüllt, unten im Rahmen 800 ml SIS-Iso-Gel, hinterm Sattel Notpulle mit Iso, im Rahmen noch 4x Berry-Never2nd-Gels, im Einteiler 10 Salztabletten in einem Ü-Ei

Damit ist das Training durch, es kommen jetzt täglich noch ein paar Larifari-Einheiten, weniger für die körperliche, mehr für die geistige Verfassung.
Habe seit paar Tagen auch stabil wieder mein Wettkampfgewicht aus Kona 2018 - kurzum die Form für eine vernünftige Leistung in der Anstellschlange am Montagmorgen in Roth sollte passen, so dass ich die Warterei bis zum Starter-Kode für 2024 stabil "durchstehen" werde!
Wir sehen uns im Morgengrauen - haut rein!
flachy ist offline   Mit Zitat antworten