Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Pragmatisch sieht es unser Nachbarland Frankreich. Es gehe jetzt darum, "mit dem Leugnen aufzuhören", fordert der Umweltminister. Das Pariser Abkommen würde de facto nicht eingehalten. Die Temperaturen werden um 4 bis 5.6°C ansteigen – allein in diesem Jahrhundert. Darauf müsse man sich nun vorbereiten.
|
Grundsätzlich halte ich das für die deutlich realistischere Einstellung und daher richtig: sich vor allem konstruktiv auf die Erwärmung vorzubereiten und anzupassen, anstelle sich allein auf die Utopie der kompletten CO2-Emissionsvermeidung zu konzentrieren. Die zitierten Zahlen halte ich trotzdem für übertrieben. Sie werden wohl aus der gleichen Logik heraus verwendet, wie bei Corona agiert wurde: man glaubt, daß man die Leute nur über extreme Angst motivieren kann. Letzteres halte ich allerdings für destruktiv und falsch; es führt eher zum Gegenteil (wer zu oft Wolf ruft, dem glaubt man nicht mehr, wenn der Wolf wirklich kommt).