gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - LD-Vorbereitung in 6 Wochen- was würdet ihr tun?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.06.2023, 10:40   #181
Dr. Koothrappali
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.01.2013
Ort: zuhause
Beiträge: 253
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Der Aufwand ist gering. Schrauben raus, Spacer rein, längere Schrauben rein.
Das Gefühl von einem bequemen Rad kenne ich gar nicht (außer Rennrad)- bzw. das Gefühl eines 180km bequemen Zeitfahrrads.
Ich schau heute Abend mal, was ich überhaupt noch an Schrauben habe.

Das was Dr. Koothrappali mit den Positionswechseln geschrieben hat, stimmt natürlich auch. Ich hoffe eigentlich, in Roth viel Aeroposition fahren zu können, denn Unterlenker ist für den Nacken noch schlimmer, da der so tief ist. Aber bergauf mal in den Wiegetritt ist immer ganz angenehm.
dieses möglich viel Aeroposition fahren ist ja schon schön und richtig, nur macht es an Steigungen, die mit weniger als 20km/h hochgefahren werden überhaupt keinen Sinn. Da fährt es sich besser möglichst aufrecht mit den Händen auf den Armschalen.
Warum bei den neuen Triarädern der Basebar gefühlt auf Höhe der Vorderradnabe angebracht bist ist für mich auch etwas was ich nie verstehen werde bzw. ist's schon klar warum, ergonomisch aber trotzdem für die meisten einfach sinnlos und schlecht.
Dr. Koothrappali ist offline   Mit Zitat antworten