Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Nicht erwähnt hast Du bei dem Artikel, der insgesamt nur aus drei Absätzen besteht, diesen Absatz:
"Ein Grünen-Sprecher widersprach der Darstellung. Im „Spiegel“-Bericht gebe es „einige falsche Behauptungen“, sagte er auf Anfrage. Zu den konkreten Details äußerte sich die Partei allerdings bis zum späten Freitagnachmittag nicht."
|
Ja, und? Solange nichts konkretes an Richtigstellung kommt, haben wir nur diese Information, und können uns dazu Gedanken machen. Das Einzige, was den Sachverhalt wesentlich verändert würde, wäre eine Korrektur der Gesamtkosten von 5 Millionen auf 0,5 Millionen - erst dann rückt das Ganze in den Bereich des erreichbaren für die meisten Menschen. Bin eh auf die Richtigstellungen gespannt. Den reißerischen, negativ geteasertebn Spiegel-Artikel kenne ich nicht, habe kein Abo. Ich finde auch, es geht nicht um scheitern, wie es der Spiegel hervorhebt, sondern einfach um die Realität der Wärmepumpe im Altbau, nicht mehr und nicht weniger. Darüber sollte man auf Grund eigener Erfahrungen nachdenken können, auch wenn man daran glaubt, es sei die allein seligmachende Lösung für alle.