Und das war sie nun auch im wesentlichen schon- meine Blitz-Vorbereitung zur Challenge Roth, denn es geht in die Tapering Phase.
Am Donnerstag bin ich 137km flach gefahren, die für mich länge Radeinheit. Danach gabs noch gute 5km Koppellauf. Freitag habe ich dann ziemlich vorermüdet und bei ordentlich warmem Wetter den letzten langen Lauf (27km) absolviert. Samstag bin ich locker 3,5km geschwommen, leider im Hallenbad, da fehlen mir hier ein bisschen die Möglichkeiten, aber besser als nix. Heute bin ich zum Abschluss nochmal 102km mit 850HM gefahren, hintendrauf 10km gekoppelt. Es war heiß, ich war ein bisschen müde von Do+Fr und ner netten Hochzeitsparty gestern Abend, aber ich bin so dankbar, hätte man mir das vor 5 Wochen gesagt, dass ich so ein Wochenende schaffe und mich am Sonntag Abend sogar noch ganz gut fühle... ich hätt's nicht geglaubt.
66h Swim, bike, run, gab es in den letzten 4 Wochen, für mich ein beachtlicher Umfang. Natürlich auch eine etwas rasante Steigerung, aber immer so an der Grenze des Machbaren.
Vor 5 Wochen wusste ich noch nicht, dass ich jemals wieder am Start einer LD stehen würde, nun ist dieser Tag nur noch 2 Wochen entfernt.
Vor 5 Wochen waren 1,5h Rad + 30min Laufen eine seeehr lange Trainingseinheit für mich. Jetzt ist das eine "mach ich mal eben schnell"- Einheit
Vor 5 Wochen dachte ich, ich bräuchte Monate, um wieder Läufe über 25km schmerzfrei, entspannt und mit Spaß absolvieren zu können.
Ich habe die 4 Wochen Vorbereitung für mich bestmöglich genutzt. Nun heißt es, nichts mehr falsch machen und natürlich hoffen, dass die Technik hält.
Den Abwurf von klein nach groß hatte ich weder Donnerstag, noch heute, bei insgesamt rund 30-35 Schaltvorgängen vorn. Hat also vielleicht was geholfen mit dem einstellen. Einen Abwurf von groß nach klein gabs Donnerstag, den konnte ich aber dank Kettenabweiser mit ruhigem Treten schnell von oben retten.
Danke euch für die vielen Tipps hier und den Austausch, der mir gewiss so einiges geholfen hat
