gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Triathlon ist eine Art Fortsetzung des Kapitalismus am eigenen Körper
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.06.2023, 18:04   #11
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.543
Bei uns im kleinen Dörfchen treffen sich jeden Sonntag, spätnachmittags, alle, auch aus der weiteren Nachbarschaft, die Lust und Laune haben, zum Volleyballspiel. Jede/r kann mitspielen, egal ob er Null oder 20h pro Woche übt. Einmal im Jahr beim Dorffest findet ein selbstorganisiertes Turnier statt. So sieht kapitalismusfreier Sport aus.

Beim Triathlon besteht der Kapitalismus im Bezahlen der Teilnahme am sportlichen Ereignis (beim Kauf einer Ware) und der privaten Aneignung der Gewinne (erarbeiteten Mehrwertes, Profits) des kollektiv organisierten sportlichen Events, welche die Organisatoren daraus ziehen, egal ob Privatunternehmer (Walchshöfer), Capital Venture oder AG.

Sicher wirkt sich der immanente wissenschaftlich-technische Fortschritt des kapitalistischen Zeitalters auf die Effizienz sportlicher Wettbewerbe und des Trainings aus im Vergleich zu früheren Zeitalter, egal in welchen privaten / wirtschaftlichen Formen sie stattfinden.

Geändert von qbz (09.06.2023 um 20:47 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten