Zitat:
Zitat von NiklasD
Geht glauber eher um den Punkt, dass es Athleten gab/gibt, die da eben nicht drauf trinken, sondern das lediglich als Aerovorteil nutzen wollen. Ähnlich wie die Flaschenkonstruktion von Skipper, wo dann 2 Teelöffel Wasser drin sind, damit es offiziell eine Trinkflasche ist.
Wenn ich die Bilder von Hogenhaug in der WZ am Wochenende sehe, dann hat er die Hälfte des Aerovorteils vermutlich schon dadurch verloren, dass er ne gefühlte Ewigkeit gebraucht hat, um seinen Anzug zu schließen.
|
Genau das kam mir auch in den Sinn. Würde aber fast behaupten dass er den kompletten Vorteil verloren hat. Zudem musste er ja dann erst mal Energie aufbringen um wieder an die Gruppe zu kommen.
Bei Laidlow in Lanzarote sah das auch eher nach Verlust aus.