Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Allerdings hat Deutschland ebenso verbindlich zugesagt, seine Emissionen im Rahmen des Abkommens zu reduzieren. Das bedeutet, dass die Emissionen, die durch die Produktion von Waren im Ausland verursacht werden, indirekt berücksichtigt werden müssen.
|
Zu Ende gedacht: jedem von uns ist bewusst, daß BASF einen Exportanteil außerhalb der EU von ca. 70% hat. Nach Deutschland fließen sogar nur 10% der Güter. Die von Dir angesprochene Berücksichtigung fließ also marginal und mit weiter fallender Tendenz in die Rechnung ein. Man benötigt keine 5 Finger, um sich den Effekt auszurechnen.
Zitat:
Was bedeutet der Zusatz "u.s.w."? Siehst Du noch weitere Unklarheiten beim Pariser Klimaschutzabkommen im Bezug auf Deutschland?
|
Man könnte hier an dem Beispiel sagen, daß man das Pariser Klimaschutzabkommen erfüllt und dem Klima schadet. Das erscheint nicht wirklich sinnvoll. Du hast mit Deinen Ausführungen Recht. Das stelle ich in Bezug auf die Verpflichtung Deutschlands nicht in Abrede. Ich bezweifle nur, daß dies dem Klima hilft. Zumindest hier ist das ganz klar kontraproduktiv.