gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.06.2023, 07:21   #3412
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.068
Allen ganz lieben Dank , freut mich sehr.

@KS, ein paar Belohnungen waren schon drin. Das gehört dazu
@ Markus, der Beitrag mit dem Kommentar von Nils Flieshardt ist ja wirklich cool. Seine Zweifel, wie man mit so einem Rad 180 km schaffen, genial. Allerdings ja schon auch zutreffend.
@Welfe, ja, vieles ähnelt sich
@Wutzel, das Rad kostet mich auf 180 km geschätzt 1 Stunde im Vergleich zu einer aerodynamischen Haltung. Zu meiner weitgehenden Oberlenkerhaltung auf dem Zeitfahrrad vielleicht 30 Minuten. Viel schlimmer und von mir so nicht erwartet, ist das anschließende Laufen. Seit dem Umstieg bin ich rund 1,5 Stunden langsamer. Mal mehr, mal weniger.
Ob es an der extrem niedrigen Sitzposition liegt, dem Muskelaufwand, Stress oder anderen Auswirkungen kann ich noch nicht einschätzen. Mal sehen, Roth ist so völlig offen.


Zum Vergleich:
Limmer ist am entspannendesten. Alles vor Ort, auch ohne Support locker machbar. Hamburg ähnlich. Roth theoretisch auch mit Shuttle-Verkehr. Hier ist es mit Unterstützung aber sicherlich einfacher.
Am besten wäre eine Kombination von allen . Bei näheren Fragen kannst du dich gerne melden.
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist gerade online   Mit Zitat antworten