Zitat:
Zitat von Thanus
@NBer
Ich glaube nicht, dass du die Zeit für das Video von Kayla Shyx hast
Genau das, was du für strafrechtlich relevant aufzählst, wird von betroffenen Frauen geschildert. "Können sich an nichts mehr erinnern, wachen mit blauen Flecken und tagelangen Schmerzen auf, etc..."
Aber selbst wenn nichts strafrechtlich Relevantes nachzuweisen ist, sollte die Ungustlgewissheit ausreichen, um mit einer solchen Band nichts mehr zu tun haben zu wollen.
|
Man sollte das ganze vielleicht ein wenig emotionsloser und rein auf der Sachebene betrachten.
1. Vorwürfe:
a) Es werden ansehnliche Mädchen, Frauen, Groupies in die Row Zero gestellt und zu einer Backstageparty "mitgenommen".
b) Während des Konzerts und auf dieser Backstageparty werden alkoholische Getränke und Betäubungsmittel freiwillig und bewusst durch diese konsumiert.
c) Allein aufgrund der getroffenen Aussagen
Zitat:
wird von betroffenen Frauen geschildert. "Können sich an nichts mehr erinnern, wachen mit blauen Flecken und tagelangen Schmerzen auf, etc...
|
wird darauf geschlossen bzw. behauptet, dass den Frauen KO Tropfen oder andere Mittelchen gegen ihren Willen verabreicht worden sind. Erkenntnisse über dahingehende polizeiliche Ermittlungen aus der Vergangenheit mit entsprechendem medizinischem Nachweis und anhängigem Strafverfahren im Umfeld von Rammstein Konzerten sind derzeit nicht bekannt bzw. publiziert worden.
2. Fakten:
Gibt es nicht. Es gibt lediglich öffentliche Statements von unterschiedlich glaubwürdigen Quellen. Natürlich ist diesen nachzugehen, aber man sollte eben die Moralkeule stecken lassen und einmal sachlich Ermitteln, was überhaupt wirklich passiert ist.
Der kolportierte Vorwurf: Till Lindemann lässt sich junge Frauen mittels Drogen und Alkohol gefügig machen, um diese dann im Zustand er Willenlosigkeit, Bewusstlosigkeit oder gar gegen ihren Willen sexuell zu missbrauchen, ist schon harter Tobak.
3. Fazit:
Nun sollte man das ganze Geschehen von zwei Seiten gänzlich getrennt voneinander betrachten:
1. Strafrechtliche Bewertung:
Ist am oben genannten Vorwurf etwas dran? Werden hier junge Mädchen tatsächlich im strafrechtlichen Sinne sexuell missbraucht?
2. Moralische Bewertung:
Finde ich es ok, wenn
a) Es werden ansehnliche Mädchen, Frauen, Groupies in die Row Zero gestellt und zu einer Backstageparty "mitgenommen".
b) Während des Konzerts und auf dieser Backstageparty werden alkoholische Getränke und Betäubungsmittel freiwillig und bewusst durch diese konsumiert
werden und diese dann anschließend im Zuge einer emotionalisierten Aftershowparty mit einem Ausnutzen eines Machtgefälles Star -> Fan sexualisiert werden, auch wenn sich wohl die meisten der jungen Frauen sehenden Auges in diese Lage gebracht haben und alles weitere dann wohl einvernehmlich passiert ist.
Denn eins sollte man aus dem ersten Youtube Video mitnehmen. Als die "Influencerin" ihre Zustimmung zum Geschlechtsverkehr verweigert hat, eben dieser nicht stattgefunden hat.